Neuorientierung und Klarheit schöpfen und initiieren durch Methoden des inneren Wissens für Dich und in der Begleitung von Menschen
Im Seminar erfahren Sie:
In diesem Seminar werden zwei sehr einfache und zugleich hochwirksame Werkzeuge für ressourcen- und lösungsorientiertes
Arbeiten mit sich selbst und in der Begleitung von Menschen vorgestellt und erfahren: Die Methoden der
„naturbundenen Prozessbegleitung“und die Gesprächsbegleitung über den ureigenen Sprach-kodex eines Menschen, die "Idiolektik". Beide Methoden können tieferes Selbst-Verstehen und Klar-Sehen ermöglichen und schließlich Neuorientierung ermöglichen.
Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch die Antworten und Lösungswege auf die aktuellen Fragen seines Lebens bereits
in sich trägt. Der Zugang zu diesen „inneren Antworten“ wird häufig durch übliche Muster in Wahrnehmung und Verhalten, bloßes "Funktionieren“ oder der schlichten Angst vor Veränderung
blockiert. Manchmal können wir Veränderung nicht aufhalten und dürfen neue Lebensumstände als fruchtbringendes "Wachsen" verstehen. Hier geben wir Werkzeuge an die Hand.
Die Prozessarbeit in der Natur* und die "Idiolektik" (Eigensprache) bietet authentische, spontane und wertfreie Erfahrungs- und Lernräume an. Der „innere Kompass“ wird (wieder) ausgerichtet und es entsteht neue, kraftvolle Handlungsfähigkeit. Beide Elemente dienen der Selbstreflexion und Selbstverortung im Leben und können "inneres Wissen" freilegen.
Wir arbeiten mit praxisorientierten Methoden aus der Natur- und Wahrnehmungspsychologie, wie Solozeiten in der Natur, Natur als Spiegel, der Reflexionsmethode des Spiegelns und Gesprächssettings in Paaren, Kleingruppen in der Natur. Das Sprechen und Zuhören im "Council" -Redekreis, einer Herzenskommunikation vertieft diese Arbeit. Die Veranstaltung findet überwiegend in der Natur der nahen Umgebung statt.
Ort: Esperhaus, Erlangen
Datum: 9.-11. Sept. 2022 (Fr-So)
Zeiten: FR 13-18 Uhr, SA 10-17 Uhr, SO 10-14 Uhr (Detailinfos s.u.)
Beitrag: 199 € (inkl. Snacks, Tee, Skript) / Ratenzahlung ist möglich.
Die Gruppengröße ist auf 10 Personen begrenzt.
Neugierig? Wir senden gerne Detail-Informationen zu: kontakt@kraeuterlaune.de oder Tel. 09131-9165584
bei Tanja Kliemeck.
! Diese Seminarinhalte und die Leitungskompetenz ersetzen keine therapeutische Behandlung! Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Fotos: Pixabay - Mehr über die "Prozessarbeit in der Natur" https://www.naturreich-coaching.de/