Neue Termine 2023: Kräuterkurse finden Sie auch unter:
"PROGRAMM BILDUNG FÜR NACHHALTIGKEIT:)
Zusätzlich:
Gruppen/Einzeltermine auf Anfrage
ANMELDE-ADRESSE: kontakt@kraeuterlaune.de
Lindau: Naturkraft in der Ernährung mit Wildkräutern
Während der 2-stündigen Exkursion erfahren Sie mit Kopf und Sinnen, welchen Unterschied Wildkräuter in Ihrer Küche für Ihr allgemeines Wohlbefinden bedeuten können!
Sie erkennen die wichtigsten wilden heimischen Kraftspender, Immunstärker, Köperreiniger und Geschmacks-Überraschungen.
Es geht um die pragmatische Anwendung der wilden Pflanzen in der Küche, so wie wir sie vor Ort antreffen!
Beitrag: 18,- (Kurz-Skript, Rezepte)
Termin: Pfingstmontag: 29.05.23
Kurs: 10-12:00 Uhr (Exkursion)
Ort: Lindau, Lindenhofpark, Lindenhofweg 25, vor dem Eingang Friedensmuseum
Mitbringen: wettergerechte Kleidung, ggf. Sammeltasche, Notizbuch, Sitzunterlage, Getränk, Becher
ANMELDUNG: kontakt@kraeuterlaune.de, Tel. 0176-74134893 (nur LindauKurs)
VORTRAG:
W I L D K R Ä U T E R K R Ä F T E &
N A T U R
A L S V O R B I L D
F Ü R
W A N D E L Z E I T E N
22.06.23 Frauenarztpraxis: MIRA Spardorf-bei Erlangen
18-19.00 UHR, 5-10 € Beitrag
A N M E L D U N G A M E M P F A N G O D E R U N T E R H A L L O @ M I R A-P R A X I S . D E
Vortragsreihe: Frauen im Wandel
Exkursion -vergangen-
Einige wilden Kräuter sind insbesondere geeignet, unsere Entgiftungsorgane, anzuregen und so eine „innere Sanierung“, eine Entschlackung anzuregen. Da unser Immunsystem zum Großteil im Darm sitzt, fördert eine Reinigung durch heilsames Fasten oder das "kurmäßige" Entschlacken mit Wildkräutern unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit! Einige Regeln und Tipps sind dabei zu beachten, um sich dabei in Balance zu halten.
Beitrag: 18,- (inkl. Kräutersaft, Grundlagenskript)
Termin:
Kurs: 16.-18/18:30 Uhr (Exkursion) (Uhrzeit wurde verlegt!)
Ort: Erlangen, Waldparkplatz gegenüber OBI, Kurt-Schumacher-STr.
Mitbringen: warme, wettergerechte Kleidung, Sammeltasche, Notizbuch, Sitzunterlage, Getränk, Becher
Deshalb möchte ich diesmal speziell das Wissen und die Anwendung um die besonderen Unterstützer - Pflanzen und Bäume für diese ver-rückten und veränderlichen Zeiten im Leben weitergeben.
Beitrag: 25,-
Termin:
Kurszeit: 15-18.30 Uhr
Ort: Uttenreuth-Weißenberg
Mitbringen: warme, wettergerechte Kleidung, Sammeltasche, Notizbuch, Sitzunterlage, Getränk, Becher
-vergangen-
Knackige Frühlingskräuter, junge Baumblätter oder Keimlinge enthalten nicht nur wertvolle Vitalstoffe, Grünkraft und Vitamine. Unsere Geschmacksknospen lechzen regelrecht nach frischen, geschmacksintensiven Naturaromen.
Wie und wo sind die essbaren Wilden zu finden und wie kann ich sie praktisch und alltagsnah in meine Ernährung integrieren?
Nach der Kräuterexkursion geht es mit unseren grünen Schätzen in die Kräuterküche. Dort genießen wir unser grünes Mahl nach der gemeinsamen Verarbeitung. Mmmmh!
Beitrag: 29,- (Rezepte, Skript, Bio-Lebensmittel)
Termin:
Kurszeit: 10-13.00 Uhr
Ort: Erlangen, Buckenhof, Sandweg/Eisenstraße
Mitbringen: warme, wettergerechte Kleidung, Sammeltasche, Notizbuch, Sitzunterlage, Getränk, Becher, Küchenmesser, kl. Schere
Exkursion
Thema: Was haben eigentlich wilde Kräuter mit unserem Immunsystem zu tun? Wie nähren die wilden Pflanzen unsere Vitalkraft? Was steckt in den sogenannten "GRÜNEN NEUNEN?" Auf dem Spaziergang erkennen und erfahren wir die ersten wilden Power-Kräuter mit Herz, Sinnen und Verstand.
Beitrag: 20,-
Termin: offen
Exkurs: Sa 15 - 17 Uhr
Ort: Erlangen
Anmeldung bei kontakt@kraeuterlaune.de
Die Kräutermedizin zu "Mittsommer" zu ernten in Form eines 7 oder 9-Kräuterbündels (Kräuerbuschen) ist in vielen ländlichen Gegenden bis heute als Tradition überliefert. Auch in der aktuellen Zeit gibt es wieder viel Interesse an einfacher, natürlicher Naturmedizin.
Wenn die dunklere Jahreszeit ins Haus steht braucht es die Naturkräfte zuhause. Auch deshalb, weil das Bündel aus Wildkräutern die Lebenskraft des Sommerlichtes und den Segen der Natur in sich trägt und ausstrahlt.
Im 3stündigen Kurs nehmen wir uns Zeit die Sommerkräuter vor Ort in ihrem Wesen und ihrer Wirkung kennenzulernen. Es gilt sich die Heilpflanzen für das Kräuterbündel zu ernten, die einen intuitiv ansprechen.
Inhalt: stadtnahe Exkursion, Kräuterwissen mit Austausch zu Anwendung, Bestimmung, bei trockener Wetterlage kann das Bündel direkt gebunden werden.
Bitte mitbringen: Trinkbecher, ggf. Schreibunterlagen, Sonnen-/ Insektenschutz, Sitzunterlage, reißfeste Bindeschnur, Beitrag passend, wettergerechte Kleidung, ggf. Sammelkorb /-tasche
_____________________________________________________________________
Beitrag:
Termin: offen
Exkurs:
Ort: Erlangen
Anmeldung bei kontakt@kraeuterlaune.de
___________________________________________________________________
Kurs vergangen
Herbstzeit ist Wurzel und Samenzeit und steht für das Herstellen der Kräutermedizin für die dunklere Jahreszeit.
Wir ernten die letzten sonnenreifen Blüten, Samen und Beeren der wilden Pflanzen, um den Sommer mit der hohen Lichtkraft und antibakteriellen und -viralen Wirkstoffen einzufangen. Außerdem graben wir einige Wurzeln mit kraftvollen Reserven und Kräften für eine einfache, wirksame Stärkung für die Winterzeit.
Termin folgt.
Dauer: 3 Stunden
Ort: Erlangen
Beitrag: 26,- (inkl. Rezepturen)
**
Zu allen Veranstaltungen bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung, Trinkbecher, Schreibunterlagen, Sonnen- und Insektenschutz, Sitzunterlage, Beitrag passend
Bitte melden Sie sich verbindlich an, es besteht eine begrenzte Personenzahl!
kontakt@kraeuterlaune.de, Tel. 09131-9165584 - T.Kliemeck