! leider abgesagt, mangels Nachfrage
"Was wir brauchen ist ein völlig neues Bewusstsein des Lebens". C. Roland
Dieser Tag in der Natur lädt ein den Wandel aktiv und kreativ (mit)zu gestalten!
Es geht darum, was Leben und Lebendigkeit bedeuten. Es ist ein Weg vom Persönlichen in die Welt, vom innen ins außen, der Idee zur Umsetzung.
In diesem Natur-Workshop nutzen wir die Weisheit der Natur selbst, die Verbundenheit mit ihr und die Kreativität, um diesen Wandel individuell zu erfahren und zu gestalten. Die Elemente der „naturverbundenen Prozessbegleitung“ und der gestalterischen Naturkunst „LandART“, die mit Naturmaterialien vor Ort arbeitet, werden hier verbunden.
Termin: Sa. 23.09., 11 – 17 Uhr (inkl. Mittag)
Anmeldung erforderlich!
Ort: Erlangen-Natur (folgt)
Beitrag: 69 Euro
Ermäßigung ER-Pass 49 Euro
Leitung: Heike Russek*, Tanja Kliemeck (Naturpädagogin*, Sozialpädagogin,* Naturprozessbegleiterin)
Bildrechte/Künstlerin: Fiona Happich
"Council" ist ein "Zu-Rate-Sitzen" in der Ausrichtung der Herzenssprache. Dieses, für uns ungewohnte achtsame, intuitive Kommunizieren aus dem Moment heraus, darf
wieder eingeübt werden.
Es ist eine tiefere, zukunftsfähige Art des Miteinanders Seins, Zuhörens und Sprechens, ein Weg des „WIR“ im Kreis!
Foto_ pixabay
Wenn es um zukunftsfähige, nachhaltige Lösungen geht, wird die Rückkehr zum lange schon erprobten „herzbasierten Ansatz“ im „Council“ deutlich, denn dadurch entsteht Verbundenheit, ganzheitliche Lösungen und Frieden.
Es bedeutet ein „Nachhausekommen“ zur Menschlichkeit in Schulen, Teams und Management. Dieser „Rat“ aus achtsamen und neugierigen Menschen kann sich an drei Themenabenden in dieser gewaltfreien Gesprächsform einüben und in geschütztem Rahmen austauschen.
Termine: neue Folgen auf Anfrage
Ort: Erlangen-Buckenhof (bei Anmeldung)
Beitrag: 30 Euro, 3 Abende
Wildwuchs: Erlebnis-Exkursion mit Picknick
Heimische Wildkräuter auf die Teller!
-Kurs vergangen-
Ihr Wesen erfüllt das Herz, ihre Grünkraft stärkt Körper, Geist und Seele.
Sie erfahren, warum es gerade jetzt so wichtig ist, sich dem regionalen Wildwuchs zuzuwenden. Erleben Sie, wie Vitalität und reine Geschmackserlebnisse ohne Hintertürchen schmecken.
Das Prinzip hinter dem Kräuterkurs ist stets: erkennen, erleben und anwenden!
Regional und ursprünglich ist hier das Motto der individuellen Wildkräuter-Ernährung. Bitte wettergerechte Kleidung mitbringen.
Mitbringen: Wettergerechte Kleidung, Sammeltasche, Notizbuch, Sitzunterlage, Getränk, Becher
Termin: -Kurs vergangen-
Ort:
Beitrag: