Räuchern mit heimischen Kräutern, Wurzeln
& Beeren
Paracelsusschulen
Nürnberg/Regensburg, - Intensivkurse-
Nürnberg, Sonntag, 21.10., 15.00 - 19.00 Uhr
Beitrag: 70 € plus 9 € Material
Regensburg, Sonntag, 28.10., 14.00 - 19.00 Uhr
Beitrag: 85 € plus 9 € Material
Die Definition: Verbrennen bzw. Verglimmen aromatischer Substanzen aus Pflanzen, wie getrockneten Blüten, Kraut, Samen, Rinde, Holz, Harz und Wurzel.
Die Verwendung von heimischen Kräutern mittels „Räucherung“ gerät wieder zunehmend ins Bewusstsein der Menschen. Dieses einfache Hausmittel mit langer Tradition (in allen Kulturen der Welt) fördert
die Gesundheit und das Wohlbefinden immens, kann Krankheitssymptome lindern und trägt nebenbei zur Entschleunigung in unserem Alltag bei.
Sie erfahren die Geschichte des Räucherns, die einfache Handhabung, die Regeln bei der Anwendung der einzelnen Kräuter, Wurzeln und Harze mit Hilfe des Feuers.
Dieser Kurs ist ein „Erlebniskurs“, weil Sie die Wirkung und das Wesen der Heilpflanze unmittelbar erfahren können. Für diese feinere Wahrnehmung der Pflanze bedarf es etwas mehr Zeit, die pro
Pflanze und durch eine Pause im Kurs eingeplant ist. Am Ende stellen Sie sich Ihr eigenes Räucherwerk für Zuhause her.
Sie erhalten Skript und Pflanzenportraits.
Wünschen Sie noch weitere Informationen zum Seminar, rufen Sie bitte die Studienleitung in Nürnberg (0911 - 279 69 26) bzw. Regensburg (0941 - 599 92 11) an.